Ihr Optiker in Görlitz

So entsteht ihre brille


Innovative Augenvermessung

Zunächst werden Ihre Augen mit dem modernsten
Rodenstock DNEye-Scanner vermessen.
Die Messung erfolgt vollautomatisch und hochpräzise
mit insgesamt 14000 Messpunkten.
Anders als herkömmliche Messgeräte
erfasst der DNEye-Scanner nicht nur die gängigen Werte
für Kurz- bzw. Weitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung,
sondern weit mehr.  

Welchen Nutzen bringen die ermittelten biometrischen Messdaten für Sie?

  • schärferes Sehen in der Dämmerung und bei Nacht mit weniger Blendung
  • breiteres Sehfeld im Zwischen- und Nahbereich
  • schnelle Eingewöhnungszeit
  • stärkeres Kontrastsehen

Lassen Sie sich Ihre Augen mit dem DNEye Scanner vermessen und erhalten Sie eine biometrisch angepasste Brille.


3D Brillenvermessung

Für die Fertigung biometrischer Brillengläser spielt der Sitz
der Brille im Gesicht eine entscheidende Rolle. Mit dem Rodenstock ImpressionIST, einem 3D-Videozentriersystem, werden die dafür wichtigen Messdaten gesammelt. Sie blicken dazu in den am ImpressionIST angebrachten Spiegel. Dabei werden Sie von zwei Kameras aus zwei verschiedenen Perspektiven erfasst. Mithilfe dieser Aufnahmen werden Parameter Ihres Gesichts im Zusammenspiel mit der gewählten Brillenfassung ebenso exakt vermessen wie der Abstand der Pupillen zueinander
und deren Durchmesser.